RAL INDIVIDUAL bietet Ihnen die Möglichkeit, Farbkarten aus den Produktreihen RAL CLASSIC mit Ihrem Firmeneindruck zu versehen. Damit werden die RAL-Farbkarten zu einem wirkungsvollen Werbemittel, denn sie präsentieren nicht nur den guten Namen Ihres Unternehmens, sondern zugleich die Farbpalette Ihrer Produkte. Der Firmeneindruck erfolgt wahlweise im Digitaldruck (bis zu einer Auflage von 1.000) oder im Offsetdruck. Die Preise richten sich nach der gewünschten Auflagenhöhe sowie der Farbigkeit Ihres Werbeauftritts.
RAL – K1 – FORMATE FÜR DEN FIRMENEINDRUCK
(Breite x Höhe)
- Erfolgt der Druck im Anschnitt, so ist rechts und links eine Beschnittzugabe von 3 mm erforderlich.
- Es ist möglich, eine oder mehrere Zusatzseiten beliebig an den Anfang oder das Ende des Fächers hinzuzufügen.
- Auf der Seite mit dem Firmeneindruck darf der Zusatz “RAL CLASSIC” stehen.
- Auf Wunsch können die Tagesleuchtfarben und/oder die Perlglanzfarben entfallen.
- Auf Anfrage erhalten Sie zur Druckfreigabe eine pdf-Datei oder einen kostenpflichtigen farbigen Andruck.
Beispiele K1 Individual
RAL K1 Individual Dateianforderungen
Die folgende Bildbearbeitungssoftware können verwendet werden: Quarkxpress, Adobe Photoshop und Macromedia Freehand.
Dateien in PDF, TIFF, EPS und JPG-Format gelesen werden können. Alle Bilder müssen eine Auflösung von mindestens 300 dpi und eine endgültige Druck haben grootte.Lijn Blick (reines Schwarz und Weiß ohne Grauwerte) sollten eine Auflösung von mindestens 1200 dpi haben. Dateien im PDF-Format muss explizit als druckbare gespeichert werden.
Um Datenbedarf im CMYK-Modus (Vier-Farben-Modell) zu liefern, um zu sein. Es stimmt, dass Daten von RGB nach CMYK umgewandelt werden, aber nicht vorhersagen kann, was genau mit der Farbe im Prozess passiert. Zum Beispiel wird eine gesättigte RGB blauen immer ein schmutziges lila Tönen sein, wenn in CMYK umgewandelt.
RAL – K5 – FORMATE FÜR DEN FIRMENEINDRUCK
- Erfolgt der Druck im Anschnitt, so ist rechts und links eine Beschnittzugabe von 3 mm erforderlich.
- Es ist möglich, eine oder mehrere Zusatzseiten beliebig an den Anfang oder das Ende des Fächers hinzuzufügen.
- Auf der Seite mit dem Firmeneindruck darf der Zusatz “RAL CLASSIC” stehen.
- Auf Wunsch können die Tagesleuchtfarben und/oder die Perlglanzfarben entfallen.
- Auf Anfrage erhalten Sie zur Druckfreigabe eine pdf-Datei oder einen kostenpflichtigen farbigen Andruck.
RAL K5 Individual Dateianforderungen
Die folgende Bildbearbeitungssoftware können verwendet werden: Quarkxpress, Adobe Photoshop und Macromedia Freehand.
Dateien in PDF, TIFF, EPS und JPG-Format gelesen werden können. Alle Bilder müssen eine Auflösung von mindestens 300 dpi und eine endgültige Druck haben grootte.Lijn Blick (reines Schwarz und Weiß ohne Grauwerte) sollten eine Auflösung von mindestens 1200 dpi haben. Dateien im PDF-Format muss explizit als druckbare gespeichert werden.
Um Datenbedarf im CMYK-Modus (Vier-Farben-Modell) zu liefern, um zu sein. Es stimmt, dass Daten von RGB nach CMYK umgewandelt werden, aber nicht vorhersagen kann, was genau mit der Farbe im Prozess passiert. Zum Beispiel wird eine gesättigte RGB blauen immer ein schmutziges lila Tönen sein, wenn in CMYK umgewandelt.
RAL – K7 – FORMATE FÜR DEN FIRMENEINDRUCK
(Breite x Höhe)
- Erfolgt der Druck im Anschnitt, so ist rechts und links eine Beschnittzugabe von 3 mm erforderlich.
- Es ist möglich, eine oder mehrere Zusatzseiten beliebig an den Anfang oder das Ende des Fächers hinzuzufügen.
- Auf der Seite mit dem Firmeneindruck darf der Zusatz “RAL CLASSIC” stehen.
- Auf Wunsch können die Tagesleuchtfarben und/oder die Perlglanzfarben entfallen.
- Auf Anfrage erhalten Sie zur Druckfreigabe eine pdf-Datei oder einen kostenpflichtigen farbigen Andruck.
Beispiele K7 Individual
[end_tabset]
Verwenden Sie das untenstehende Formular aus, um uns Ihre RAL individuelle Anfrage. Wir schicken Ihnen ein Angebot und überprüfen Sie Ihren Entwurf zur Genehmigung vor.